MTB Kinderkurs Kids on Trails
sportsinteam sportsinteam, Bergisch GladbachAnmeldeschluss: Sa, 05.08.2023 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Anmeldeschluss: Sa, 28.10.2023 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Die Inhalte unseres Kurses Kids Basic hast du gut verinnerlicht ?
Wir erarbeiten die Techniken, die du brauchst, um auf den Trails flott über Wurzeln zu fahren und enge Kurven gut zu meistern. Damit du sicher im Gelände unterwegs bist und richtig viel Spaß dabei hast.
Spielerisch werden Sicherheit, Geschicklichkeit und Wendigkeit auf dem Rad geschult. Du lernst die nötige Fahrtechnik, um sicher und gekonnt im Gelände unterwegs zu sein.
In diesem Kurs üben wir die Herausforderungen von Trails zu meistern. Mit dem nötigen Know-How tasten wir uns an Wurzeln, Kurven und steileres Gelände heran und achten besonders darauf, dass du dich immer sicher fühlst.
Denn wer sich sicher fühlt, hat eine Menge Spaß mit dem Bike im Wald!
Zielgruppe: Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren, die einen coolen Tag auf dem Bike und im Wald verbringen möchten.
Vorkenntnisse: Nicht für Einsteiger! Du fährst gerne Rad, hast schon unseren Kids-Basic-Kurs besucht oder dir sind die Basic-Techniken vertraut. Du hast Freude daran, mit spielerischen Übungen in einer Gruppe zu lernen.
Wir bewegen uns zunächst auf flachen bis leicht ansteigenden Forstwegen. Sobald wir die Basis-Übungen im flachen Gelände wiederholt haben, begeben wir uns in abwechslungsreiches Gelände.
Kursinhalte
- die richtige Körperhaltung angepasst an das Gelände – Grundposition und Aktivierung beim Fahren
- Übungen für das Vertrauen in das Mountainbike
- Überwinden kleinerer Hindernisse
- Balanceübungen für Fortgeschrittene
- Bremstechniken für Fortgeschrittene
- Vorausschauendes Fahren im Gelände
- enge Kurven meistern
- Korrekte Körperhaltung bergab
- Fahrtechnikspiele für Kinder
Diese Leistungen darfst Du bei deinem Fahrtechnikkurs erwarten:
- Kursdauer: 4 Stunden altersgerechtes Coaching inkl. Pause
- Coaching durch erfahrene Fahrtechniktrainer/Coaches
Für die Teilnahme brauchst Du folgendes Equipment:
- funktionstüchtiges Mountainbike (Hardtail oder Full Suspension; bei E-Bikes bitte mit geladenem Akku)
- Helm (es besteht Helmpflicht!)
- Bike-Rucksack
- Fahrradhandschuhe (empfohlen)
- Brille zum Schutz der Augen
- dem Wetter angemessene Bekleidung
- ausreichend Trinkflüssigkeit
- Snack/Riegel/Proviant
- Knie- und Ellbogenschützer bei Bedarf
- Luftpumpe, Minitool, Dämpferpumpe und Erste-Hilfe-Set hat der Coach im Rucksack
Parkplatz Miniaturgolf-Glüder, Glüder 4, 42659 Solingen
Bei diesem Angebot freuen wir uns über Mountainbiker:innen mit und ohne elektrizifizierte Unterstützung.
Bitte beachtet, dass sich bei Angeboten, die nicht als reine E-MTB-Angebote ausgeschrieben sind, das Tempo nach den nicht-elektrifizierten Biker:innen richtet!
Benötigt ihr ein Miet-Bike, so sprecht uns bitte über das Kontaktformular an.
Benötigt Ihr für dieses Angebot ein Leihbike- oder einen Leihhelm? Dann sendet uns gern eine E-Mail und wir prüfen die Verfügbarkeit.
Lust und Spaß am Fahrradfahren. Euer Fahrrad/Bike sollte sich in einem funktionstüchtigem Zustand befinden und technisch einwandfrei sein. Dem Wetter angemessene Sportbekleidung ist von Vorteil. Es besteht Helmpflicht!
Bei der Auswahl und dem Einsatz unserer Coaches legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und Zertifizierung. Innerhalb unseres Team befinden sich Coaches mit abgeschlossenem Sportstudium und DIMB-geprüfte Fahrtechniktrainer - und Guides mit Zertifikat oder noch in Ausbildung befindlich.
Darüber hinaus gehören regelmäßige interne Fortbildungen und aktives gegenseitiges Coaching zu unserem internen Qualitätsstandard und sorgen so für eine permanente Qualifizierung und Weiterentwicklung.
Somit stellen wir sicher, unsere Kursteilnehmer individuell, intensiv und mit viel Herzblut auf dem Mountainbike zu begleiten.