Mit Deinem Einverständnis verwendet diese Website Cookies und externe Dienste. Bitte wähle aus, inwieweit Du damit einverstanden bist. Du kannst dies unter "Datenschutz" jederzeit widerrufen. [Mehr Informationen]
Sitzungscookies dauerhafte Cookies ext. Analyse-Dienste nur jetzt ext. Analyse-Dienste immer ext. Medien nur jetzt ext. Medien immer ext. Karten nur jetzt externe Karten immer Social Media nur jetzt Social Media immer
Es geht in die Rur-Eifel nach Nideggen, die Heimat zweier sympathischer & uns über viele Jahre treu verbundenen Bike-Kameraden, vielen von uns bestens bekannt als die „Eifel-Brothers“… Ihre langjährige ausgewiesene Expertise findet sich insofern auch in diesem Tourenangebot wieder.
Von 1981-2010 würde in Kürten zu Karneval der Buur (Bauer) anstelle eines Dreigestirns proklamiert. Dies rührt aus der landwirtschaftlichen Tradition in Kürten, die man auch heute noch durchaus vorfindet. Das Gemeindegebiet umfasst 6749 Hektar, wovon etwa die Hälfte landwirtschaftlich genutzt wird. Dabei dominiert topographisch und klimatisch bedingt die Rinderhaltung.
Ein spätsommerlicher goldener Oktoberausflug soll es werden, Indian-Summer-Feeling im Ahrtal -diesem uns so ans Herz gewachsenen Revier- , erneut in der 2-Level-Version. Wir fahren im jeweiligen Modus (Thrill & Chill) auf unterschiedlichen Routen, treffen uns jedoch zum Einkehr-Plausch im Steinerberberghaus und stärken uns dort dann gemeinsam mit Kaffee & Kuchen.
Die Redewendung “Durch dick und dünn” kennt jeder. Sie stammt aus einer Epoche, in der die Menschheit noch zu Fuß ging und in der man sich über überschüssige Fettpolster weniger Gedanken machte. Der Begriff “dick” ist hier an seine ursprüngliche Bedeutung leicht angelehnt, somit bedeutet diese Redensart eigentlich “durch dicht und dünn bewaldete Gebiete gehen”.
Wer möchte nicht gern einen schönen Tag auf spaßigen Singletrails verbringen, mit netten Leuten und einem professionellen MTB Guide bei einer geführten MTB Tour in NRW neue Trails und Orte kennenlernen und danach mit einem breiten Lächeln im Gesicht von den nächsten MTB Abenteuern träumen?
Um diese schönen Momente zu erreichen, haben wir ein professionelles Tourenkonzept erarbeitet. Dieses Konzept beinhaltet neben einem durchdachten Angebot an MTB Touren aller Könnensstufen auch die Ausbildung unserer Touren Guides bei der DIMB, an der Deutschen Sporthochschule in Köln und in internen Fortbildungen. Viele unserer Guides haben sport-didaktische Ausbildungen und Kompetenzen im Rahmen eines abgeschlossenen Sportstudiums erworben.
sportsinteam ist euer kompetenter Partner im Bereich geführte Mountainbike-Touren im Raum Bergisch Gladbach, Köln, Bonn und Düsseldorf – nehmt uns beim Wort!
Hinweis
Für die nachfolgend aufgeführten Tourenangebote gibt es derzeit möglicherweise keine festen Termine. Auf Anfrage und bei Verfügbarkeit eines Guides können diese Touren jedoch auch individuell angefragt werden. info@ sportsinteam.de
Gerade jetzt, wo die Tage wieder etwas länger sind, lohnt sich ein Ausflug in das schöne Wiedtal, denn dort ist wenig los, es gibt viele schmale, kurvige Trails und die Landschaft begeistert auch immer wieder.
Schon seit vielen Jahren ist diese Tour traditionell als „Ladies-only“-Tour im Frühjahr im Programm – auch 2023 wollen wir an diese schöne Gewohnheit wieder anknüpfen.
Getreu dem Klassiker „Sieben auf einen Streich…“ wartet ein tolles (und märchenhaftes) Bike-Abenteuer im Niederbergischen auf uns…
Anders als das tapfere Schneiderlein wollen wir es jedoch bewusst gemütlich angehen lassen und entspannt auskosten, was die beschauliche Gegend zwischen Düsseldorf, Erkrath, Mettmann und Ratingen so alles Tolles für uns Mountainbiker bereit hält…
Von Mountainbikern bisher vernachlässigt zieht quer durch drei Bundesländer ein liebliches Flüsschen seine markanten Spuren. Die Lahn, zu großen Teilen schiffbar und beliebtes Ausflugsziel für Kanu-Wanderer. Sie entspringt im Rothaargebirge, um nach ca. 246 Kilometern bei Lahnstein in den Rhein zu münden.
Unsere heutige Tour führt uns zu einigen historischen Gutshäusern wie Gut Schiff, einer ehemaligen Pulvermühle und zum Gut Hungenbach, einer Ansammlung von translozierten Fachwerkhäusern, die ihren Standort ganz woanders hatten. Durch Orte mit kuriosen Namen wie Ahlendung oder Juckerberg, aber auch schönere Namen wie Engeldorf.
Auch in diesem Jahr beginnt wieder mit dem feierlichen Anleuchten der Bensberger Weihnachtsbeleuchtung der Bensberger Hüttenzauber. Täglich wird in der Bensberger Schlossstraße von Glühwein bis Flammkuchen alles geboten, was das Herz begehrt. Mit täglichen, abwechslungsreichem Programm wird für Stimmung gesorgt und das für jede Altersgruppe.
Die Trails an der Wahnbachtalsperre und die wunderschönen Täler im Aggertal sind schon seit langer Zeit meine Lieblingsreviere, wenn es mich auf mein Mountainbike zieht. Was liegt also näher, als diese beiden Gebiete einmal fahrtechnisch zu vereinen?!
Im schweizerischen Davos gibt es sie schon lange - die Bahnentour. Sie gilt als der ultimative Enduro-Kick in den Alpen - hat sie doch zum Ziel an einem Tag extrem viele Höhenmeter auf Trails zu vernichten. Die Bahnentour Boppard will diese Idee aufgreifen, aber natürlich im kleineren Maßstab. Das bedeutet, wir bedienen uns an diesem Tag mehrfach diverser Shuttle-Hilfen. In Boppard ist möglich, was man sonst nur aus Urlaubsorten kennt. Und die Trails dort sind echte Sahneschnitten! Am Ende des Tages werden wir auch ein paar Höhenmeter selbst erkurbelt haben - aber das wollen wir ja auch - Enduro eben.
Ob die beiden sich kannten ist nicht überliefert. Eines hatten die beiden allerdings gemeinsam die Liebe zur Musik. Wir verbinden die 2Persönlichkeiten mit schönsten Trails in sagenhafter Landschaft Von der „ Stockhausen Gemeinde „ Kürten (hier lebte der Komponist bis zu seinem Tode 2007) geht es launig auf und ab oberhalb der Kürtener Sülz.
Die Redewendung “Durch dick und dünn” kennt jeder. Sie stammt aus einer Epoche, in der die Menschheit noch zu Fuß ging und in der man sich über überschüssige Fettpolster weniger Gedanken machte. Der Begriff “dick” ist hier an seine ursprüngliche Bedeutung leicht angelehnt, somit bedeutet diese Redensart eigentlich “durch dicht und dünn bewaldete Gebiete gehen”.
Von 1981-2010 würde in Kürten zu Karneval der Buur (Bauer) anstelle eines Dreigestirns proklamiert. Dies rührt aus der landwirtschaftlichen Tradition in Kürten, die man auch heute noch durchaus vorfindet. Das Gemeindegebiet umfasst 6749 Hektar, wovon etwa die Hälfte landwirtschaftlich genutzt wird. Dabei dominiert topographisch und klimatisch bedingt die Rinderhaltung.
Über 15 Jahre ist es her, dass Gabi mit ihrem Mountainbike das erste Mal Richtung Wupper fuhr. Ein GPS-Gerät hatte sie noch nicht – also ging es ganz altmodisch per Wanderkarte los. Bis heute ist das Gebiet zwischen A1 und Solingen aus ihre Tourenauswahl nicht mehr wegzudenken.
Eigentlich noch satt und dröge von den ganzen Festtagen, sitzt man schon wieder in meist schicker Gesellschaft. Sekt schlürfend lauscht man Reden und Ehrungen, steht irgendwann wieder am Buffet, haut sich den Bauch voll und sieht die ersten guten Neujahrsvorsätze platzen...
Die Definition von Inspiration lautet: schöpferischer Einfall, plötzliche Erkenntnis, erhellende Idee, Erleuchtung, Eingebung,… Meine größte Inspiration für Mountainbike-Touren im Bergischen Land ist mein Freund Matthias. Wenn wir zusammen radeln, überlasse ich ihm gern die Führung und das Aussuchen der Tour. Selbst in meinem Homespot zeigt er mir immer wieder neue Strecken und Trails, deren pures Vorhandensein für mich plötzliche Erkenntnis, Erleuchtung und Eingebung sind.
Wie heißt es doch gleich in dem Hit von Joe Cocker: „Hot town, summer in the city - Back of my neck gettin' dirt and gritty”. Das ist das Motto dieser Tour: Wir rocken die legalen Trails im Koblenzer Stadtwald und zum Abschluss rollen wir in die City von Koblenz!
Im südlichen Westerwald – kurz vorm Rheintal – liegt das Kannenbäckerland. Bekannt durch seine Tonwaren gibt es hier aber auch viel schöne Natur zu erkunden. Abseits von Sayn- und Rheinsteig verstecken sich viele Pfade, die sich bestens für eine schöne und technische Runde eignen.
Wenn ihr Spaß an Singletrails und flowigen Abfahrten habt, dann ist der TrailGround in Brilon genau das Richtige für Euch! Moderate Anstiege und flüssige Abfahrten auf den zwischen 7 und 17km langen Runden versprechen viel Fahrspaß für Jedermann. Wir werden in 2 Varianten (Chill & Thrill) unterwegs sein und Euch gerne „fahrtechnische Impulse & Orientierung“ geben. Kombiniert mit einer schönen Panoramatour, einer „Hütteneinkehr“ und einem geselligen Ausklang im Biergarten erwartet uns ein spannender und erlebnisreicher Bike-Ausflug ins Sauerland.
Ein spätsommerlicher goldener Oktoberausflug soll es werden, Indian-Summer-Feeling im Ahrtal -diesem uns so ans Herz gewachsenen Revier- , erneut in der 2-Level-Version. Wir fahren im jeweiligen Modus (Thrill & Chill) auf unterschiedlichen Routen, treffen uns jedoch zum Einkehr-Plausch im Steinerberberghaus und stärken uns dort dann gemeinsam mit Kaffee & Kuchen.
Es geht in die Rur-Eifel nach Nideggen, die Heimat zweier sympathischer & uns über viele Jahre treu verbundenen Bike-Kameraden, vielen von uns bestens bekannt als die „Eifel-Brothers“… Ihre langjährige ausgewiesene Expertise findet sich insofern auch in diesem Tourenangebot wieder.