alles zulassen
Minimum zulassen
Auswahl zulassen
Mit Deinem Einverständnis verwendet diese Website Cookies und externe Dienste. Bitte wähle aus, inwieweit Du damit einverstanden bist. Du kannst dies unter "Datenschutz" jederzeit widerrufen. [Mehr Informationen]
Sitzungscookies dauerhafte Cookies
ext. Analyse-Dienste nur jetzt ext. Analyse-Dienste immer
ext. Medien nur jetzt ext. Medien immer
ext. Karten nur jetzt externe Karten immer
Social Media nur jetzt Social Media immer

Mountainbike-Touren bis 1.000 hm

MTB Tour Eifel-Idylle Rursee

Sa., 30.09.2023

Es geht in die Rur-Eifel nach Nideggen, die Heimat zweier sympathischer & uns über viele Jahre treu verbundenen Bike-Kameraden, vielen von uns bestens bekannt als die „Eifel-Brothers“…
Ihre langjährige ausgewiesene Expertise findet sich insofern auch in diesem Tourenangebot wieder.

MTB-Tour Kürtener Buur

So., 08.10.2023

Von 1981-2010 würde in Kürten zu Karneval der Buur (Bauer) anstelle eines Dreigestirns proklamiert. Dies rührt aus der landwirtschaftlichen Tradition in Kürten, die man auch heute noch durchaus vorfindet. Das Gemeindegebiet umfasst 6749 Hektar, wovon etwa die Hälfte landwirtschaftlich genutzt wird. Dabei dominiert topographisch und klimatisch bedingt die Rinderhaltung.

MTB-Tour Ahrtal Trail-Spätauslese (2-Level)

Sa., 21.10.2023

Ein spätsommerlicher goldener Oktoberausflug soll es werden, Indian-Summer-Feeling im Ahrtal -diesem uns so ans Herz gewachsenen Revier- , erneut in der 2-Level-Version. Wir fahren im jeweiligen Modus (Thrill & Chill) auf unterschiedlichen Routen, treffen uns jedoch zum Einkehr-Plausch im Steinerberberghaus und stärken uns dort dann gemeinsam mit Kaffee & Kuchen.

MTB-Tour Dick und Dhünn

Sa., 18.11.2023

Die Redewendung “Durch dick und dünn” kennt jeder. Sie stammt aus einer Epoche, in der die Menschheit noch zu Fuß ging und in der man sich über überschüssige Fettpolster weniger Gedanken machte. Der Begriff “dick” ist hier an seine ursprüngliche Bedeutung leicht angelehnt, somit bedeutet diese Redensart eigentlich “durch dicht und dünn bewaldete Gebiete gehen”.

Debug löschen