MTB-Tour ONE WAY LAHN
Anmeldeschluss: Sa, 17.06.2023 um 18:00 Uhr
Ausbuchung: nur noch wenige Restplätze verfügbar
Das wir das Lahntal in ausschließlich einer Richtung durchfahren hat gleich mehrere Vorteile. So nehmen wir nur die besten Trails einer Lahnseite unter unsere Stollen und kombinieren einen Hammertrail mit dem nächsten. Weiterer Vorteil: Es gibt Exit-Strategien. Wer möchte, kann sich an den Stationen Obernhof (nach 20 km/ 730 hm) oder in Laurenburg (nach 30 km / 1050 hm) vorzeitig aus der Tour ausklingen und mit dem Zug zurückfahren.
Dies wird eine lange, erlebnisreiche Tour mit ca. 1500 hm und einem sehr hohen Trail-Anteil. Das Ende der Tour liegt zeitlich ca. zwischen 16:00 und 17:00 und örtlich am Bahnhof Balduinstein. Hier können wir wunderbar einkehren und auf unseren Zug warten (Rückfahrzeiten bis 18:00 alle 30 Min.). Das Gastronomie-Angebot reicht von Pizza, Curry-Wurst, Flammkuchen über Cappuccino & Kuchen hin zum italienischen Eis.
Was für ein Tag!
Eine Einkehr ist am Ende der Strecke vorgesehen.
Bitte plant folgende Nebenkosten ein:
• Bargeld für die Einkehr
• Bargeld für den Parkplatz
• Ca. 7€ für die Rückfahrt mit dem Zug; wir empfehlen eine Online-Buchung über die DB Navigator app. Instruktionen hierzu folgen mit separater E-Mail.
Für Teilnehmende mit E-MTB bitte folgendes beachten: Das Tempo der Gruppe wird von den Bio-Bikern bestimmt. Bitte passt Euer Tempo entsprechend an und gliedert Euch in die Gruppe ein. Euer Guide fährt Bio-Bike.
Diese Leistungen darfst Du bei der Veranstaltung von uns erwarten. Blablabla, Text bitte anpassen.
Tour-Leistungen
- Guiding durch erfahrene(n) MTB-Guide(s)
- Tourenplanung und -durchführung
- Bike Check vor der Tour
- Mindestalter 18 Jahre - bitte fragt uns VOR DER BUCHUNG, ob Minderjährige mitfahren können
- Einkehr (Kosten müssen selbst getragen werden)
Nicht enthalten
- Anreise
- Getränke
- Verpflegung im Tagesverlauf / Mittagessen
Diese Leistungen darfst Du bei der Veranstaltung erwarten:
- funktionstüchtiges Mountainbike (Hardtail oder Full Suspension; bei E-Bikes bitte mit geladenem Akku)
- Helm (es besteht Helmpflicht!)
- Bike-Rucksack
- Luftpumpe, Minitool und Erste-Hilfe-Set hat der Guide im Rucksack
- Ersatzschlauch mit passendem Ventil (tubeless = Dichtmilch)
- Fahrradhandschuhe (empfohlen)
- Brille zum Schutz der Augen
- dem Wetter angemessene Bekleidung
- ausreichend Trinkflüssigkeit
- Snack/Riegel/Proviant
- Knie- und Ellbogenschützer bei Bedarf
ÖPNV: Der Bahnhof Bad Ems kann von Koblenz aus sehr gut erreicht werden. Der Treffpunkt befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes.
Bahnhofsplatz 3, 56130 Bad Ems (vor dem Bike Shop „Summit Bikes“).
Bei diesem Angebot freuen wir uns über Mountainbiker:innen mit und ohne elektrizifizierte Unterstützung.
Bitte beachtet, dass sich bei Angeboten, die nicht als reine E-MTB-Angebote ausgeschrieben sind, das Tempo nach den nicht-elektrifizierten Biker:innen richtet!
Benötigt ihr ein Miet-Bike, so sprecht uns bitte über das Kontaktformular an.
Dieses Team/dieser Guide wird Dich bei diesem Event betreuen:
Mark Weber
Das sagen unsere Gäste zu dieser Tour:
Vielen Dank Mark!
Gruß Michael