Vario-Alpencross von Garmisch an den Gardasee
Auf Hannibal's Spuren über die Alpen
sportsinteam sportsinteam, Bergisch GladbachDenn täglich stehen zwei verschiedene Routen zur Wahl! Sie bieten Mountainbiken in traumhafter Landschaft, unvergessliche Momente, tolle Trails und machen die Tage Eurer Alpenüberquerung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für den nötigen Komfort sorgen ein täglicher Gepäcktransport, sinnvolle Seilbahn- und Shuttleunterstützung sowie gute Unterkünfte teilweise mit Wellness-Bereich.
Der Vario-Alpencross eignet sich hervorragend für Paare oder Gruppen mit unterschiedlicher Leistungsstärke. Beide Gruppen übernachten im gleichen Hotel und ein Wechsel zwischen der „leichten“ und „mittelschweren“ Tourenvariante ist täglich möglich.
Wir erreichen den Gardasee an einem Freitag und feiern am Strand den erfolgreichen Abschluss mit einem Sprung in den See. Nach dem gemeinsamen Abendessen in einem typischen „Ristorante“ steht der Samstag am Gardasee zur individuellen Verfügung.
Möglichkeiten zur Gestaltung des freien Tages am Gardasee gibt es reichlich: Im Bike-, Kletter- und Surfparadies am nördlichen Gardasee könnt Ihr die Zeit zum Baden, Faulenzen, für Einkäufe oder Ausflüge nutzen. Oder doch noch einige der legendären Gardasee-Trails unter die Stollenreifen nehmen…? Wir sind dabei und beraten Euch gern…
- 17:00 Uhr: Anreise nach Grainau und Zimmerbelegung
- Vorbereitung der Abfahrt am nächsten Morgen
- 19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen, Briefing, Kennenlernen und Come together
-
Streckenverlauf:
Grainau - Zugspitz-Blicke – wunderschönes Karwendelgebirge – Loisachtal – (Level 2: Eibsee – Hochthörlehütte) – Mieminger Kette – Ehrwald – Bike Trail Tirol – Fernpass – Fernsteinsee – Via Claudia – Imst - 09:30 Uhr: Wir starten in Grainau...
-
13:00 Uhr:
Level 1: Mittagspause in der Nähe von Ehrwald
Level 2: Mittagspause auf der Hochthörle-Hütte - 17:00 Uhr: Ankunft in Imst
- 19:30 Uhr: Abendessen und Briefing für den kommenden Tag
-
Streckenverlauf:
Imst – Imsterberg – (Level 1: Innradweg – Zams – Venetseilbahn – Krahberg (2.208m)) – Gogles-Alm – Gacher Blick – Prutz – Tösens – Pfunds - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
-
13:00 Uhr:
Level 1: Einkehr auf der Gogles-Alm
Level 2: Einkehr auf Galflun- und Gogles-Alm - 17:00 Uhr: Level 1 erreicht das Hotel in Pfunds
- 18:00 Uhr: Level 2 erreicht das Hotel in Pfunds
- 19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen und Briefing für den nächsten Tag
-
Streckenverlauf:
Pfunds – Via Claudia – Martina – schweizerisch-/österreichische Grenze – Norbertshöhe (1.420m) – Nauders – Bergkastel-Seilbahn – Bergstation (2.200m) – Stier-Alm – Plamort – Panzersperren aus dem 1. Weltkrieg – Gletscherblick auf den Ortler – Reschensee – Grauner Turms – Via Claudia – Vinschgau – Schlanders - 09:00 Uhr: Frühstück und Start
- 13:00 Uhr: Beide Level: Einkehr auf der Stier-Alm
- 19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen und Briefing für den nächsten Tag
-
Streckenverlauf:
Schlanders - Vinschgau Radweg - Meran - Seilbahn Meran2000 - Meraner Hütte - Kreuzjoch (2.084m) - Stoarnerne Mandln - Möltener Kaser - Vipiano - Frangart - St. Michael/Eppan - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 12:00 Uhr: Beide Level: Einkehr Meraner Hütte
- 19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen und Briefing für den nächsten Tag
-
Streckenverlauf:
St. Michael - Kaltern - (Level 2: Montiggler Seen) - Kalterer See - Tramin an der Weinstraße - Kurtatsch - Rovere della Luna - Mezzocorona - Spormaggiore - Fai della Paganella - 13:00 Uhr: Einkehr in Mezzocorona
- 17:00 Uhr: Ankunft in Fai della Paganella
- 19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen und Briefing für den nächsten Tag
-
Streckenverlauf:
Fai della Paganella - Andalo - (Level 2: Monte Gazza; Level 1: Molveno-See) - Ranzo - Lago di Toblini - Sarche - Pietramurata - Dro - Arco - Torbole - 13:00 Uhr: Einkehr im Castel Toblini
- 16:00 Uhr: Ankunft am Gardasee - Gardasee-Taufe - Chillen und Biertrinken am Strand
- 20:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen und Abschlussfeier
- ab 7:30 Uhr: Frühstück
- Für den heutigen Tag bieten sich euch vielfältige Möglichkeiten. Eine davon wird eine Shuttle-Tour mit unseren Guides zum legendären Tremalzo sein (400 hm, 2.300 tm, 35 hm)
- (Gemeinsames?) Abendessen
- 6:30 Uhr: Frühstück
- 07:45 Uhr: Unser Shuttle bringt uns zurück nach Grainau (Fahrzeit ca. 4,5 Stunden)
Diese Leistungen darfst Du bei der Veranstaltung erwarten:
Reise-Leistungen
- Guiding durch erfahrene(n) MTB-Guide(s)
- täglicher Gepäcktransport
- Rückshuttle
- geplante Seilbahn-Tickets inklusive
- geplante Shuttletouren inklusive
- Bike Check vor der Reise
- Vortreffen/Infoabend
- Vermittlung von Mitfahrgemeinschaften
- Beratung, Planung, Organisation und Durchführung
- Beratung per Email oder telefonisch
Unterkunft und Verpflegung
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet
- 6x Halbpension
- Einzelzimmer auf Anfrage gegen Aufpreis
Nicht enthalten
- Anreise
- Getränke
- Verpflegung im Tagesverlauf / Mittagessen
Für die Teilnahme benötigst Du folgendes Equipment:
- funktionstüchtiges Mountainbike (Hardtail oder Full Suspension; bei E-Bikes bitte mit geladenem Akku)
- Helm (es besteht Helmpflicht!)
Garmisch-Partenkirchen
Bei diesem Angebot freuen wir uns über Mountainbiker:innen mit und ohne elektrizifizierte Unterstützung.
Bitte beachtet, dass sich bei Angeboten, die nicht als reine E-MTB-Angebote ausgeschrieben sind, das Tempo nach den nicht-elektrifizierten Biker:innen richtet!
Benötigt ihr ein Miet-Bike, so sprecht uns bitte über das Kontaktformular an.
Benötigt Ihr für dieses Angebot ein Leihbike- oder einen Leihhelm? Dann sendet uns gern eine E-Mail und wir prüfen die Verfügbarkeit.
Das sagen unsere Gäste zu dieser Tour:
Touren, Unterkünfte, Essen, Truppe und vor allem die Guides: Alles hat gepasst!!!
Danke sportsinteam, Danke Stefan + Matthias
da wird uns vor Lob ja ganz schwindelig! ;-)
Vielen Dank dafür - es war wirklich eine fantastische Woche.
Aber auch wenn du es nicht für möglich hältst - wir werden versuchen, diese Woche zu toppen!
Dein sportsinteam
vielen Dank für deine freundliche Bewertung unseres Dolomiten-Cross 2023! Es war wirklich eine Mega-Woche im schönsten Gebirge der Welt mit fantastischen Trail- und Landschaftserlebnissen.
Deine sportsinteam-Guides
herzlichen Dank für deine freundliche Zusammenfassung einer auch für uns grandiosen Woche. Bergab gesaust sind wir ohne Ende - und haben jeden Tiefenmeter mit einer coolen Teilnehmergruppe genossen. Wirklich eine perfekte Woche!
Deine sportsinteam-Guides
Die Touren werden durch die Guides gut geplant und auch je nach Bedürfnissen oder Einschränkungen kurzfristig umgeplant.
Die Truppe war super nett und gibt auch immer wieder Tipps um sein eigenes Fahren zu verbessern.
Eine erneute Buchung würde ich auf jeden Fall wieder in Betracht ziehen.
Komme gerne wieder :)
Schöne Auffahrten mit grandiosen Ausblicken auf die imposanten Berge.
Höhenwege mit purem Bergfeeling.
Lange herausfordernde variantenreiche Abfahrten die jedem Biker neues bieten.
Schöne Unterkunft, tolle Orga und klasse guiding, Frühstück etwas regional gehalten.
Eine heiße Woche voller Abwechslung. Gerne wieder.
Die anstrengenden Schiebe-und Tragepassagen wurden immer mit wunderschönen Aussichten und anspruchsvollen Downhills belohnt. Mit guter Vorbereitung ein Genuss!!!
Dein sportsinteam