MTB-Tour Raid des Hautes Fangnes
sportsinteam sportsinteam, Bergisch GladbachHeute steht die Region für schmücke Dörfer und Städtchen im typisch grauen Bruchstein-Baustil, für viel Wasser und ursprüngliche Natur. Die Berge sind zwar nicht hoch, die Anstiege jedoch kurz und knackig.
Nicht umsonst gibt es eine eigene Belgische Ardennen Marathon Serie. Ein Lauf davon ist der über Europas Grenzen hinaus bekannte und beliebte Raid des Hautes Fangnes, wörtlich übersetzt “Überfall aufs Hohe Venn” mit einem großen Anteil spannender Trails.
An der Strecke dieses MTB Marathons wollen wir uns orientieren. Jedoch nicht im typisch stressigen Marathon Tempo, sondern bewusst ein Auge auf die wildromantische Landschaft werfend. Dies aber besser nur in den Pausen, denn auf den feinen Trails, die diese technisch durchaus anspruchsvolle Strecke bietet, sollten wir uns konzentrieren.
Wir nehmen uns genug Zeit, um das Tal der Warche und die einzigartige Landschaft zu genießen. Und apropos “genießen” – mit der Moulin de Bayehon und der Peak Beer Brauerei locken zwei nette und außergewöhnliche Locations, an denen wir eigentlich nicht vorbeifahren sollten…
Als krönender Abschluss liegt ein Besuch in einer der angeblich 5000 Frittüren nahe – denn was wäre ein Kurzurlaub in Belgien ohne leckere Fritten…?
Anmerkung: Aufgrund der doch etwas längeren Anreise nach Malmedy besteht die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu bilden. Bitte teilt uns bei Buchung mit, ob ihr mit der Bekanntgabe der E-Mailadressen an die anderen Teilnehmer einverstanden seid.
Diese Leistungen darfst Du bei der Veranstaltung erwarten:
Tour-Leistungen
- Guiding durch erfahrene(n) MTB-Guide(s)
- Tourenplanung und -durchführung
- Detaillierte Info per E-Mail spätestens 48 Stunden vor Durchführung
- Bike Check vor der Tour
- Fahrtechnik-Tipps soweit für die Durchführung erforderlich
- Mindestalter 18 Jahre - bitte fragt uns VOR DER BUCHUNG, ob Minderjährige mitfahren können
- Leihbike(s) auf Anfrage
Nicht enthalten
- Anreise zum Ausgangsort
- Getränke
Für die Teilnahme brauchst Du folgendes Equipment:
- funktionstüchtiges Mountainbike (Hardtail oder Full Suspension; bei E-Bikes bitte mit geladenem Akku)
- Helm (es besteht Helmpflicht!)
Hier siehst Du den Treffpunkt anschaulich in einer Karte.
Warum sind keine E-MTBs zugelassen?
Bei dieser Reise/diesem Tourenangebot können wir E-Mountainbikes leider nicht zulassen, da es längere Tragepassagen gibt oder andere Gründe dagegen sprechen. Wir bitten um Verständnis und verweisen auf unsere speziellen E-MTB-Angebote.
Das sagen unsere Gäste zu dieser Tour:
Vielen Dank von Arnd und Birgit.
Weiter so.!!
Trails, ein sehr angenehm gestalteter sportlicher Tag!
Lieber Ralf….VIELEN DANK!!!