MTB-Tour Dick und Dhünn Winter Edition
sportsinteam sportsinteam, Bergisch GladbachAls echte Freunde ging man also gemeinsam durch dieses Gebiet. So konnte man sich zu zweit oder als Team den Weg leichter bahnen und mit 4 oder mehr Augen nach Räubern und Wegelagerern Ausschau halten.
Diese Zeit ist glücklicherweise vorbei. Angst, überfallen zu werden, müssen wir als MTBler sicher nicht haben. Heute bahnen wir uns gemeinsam unseren Weg durch das schöne Bergische. Erklimmen Höhen und Tiefen und stehen irgendwann auf der kleinen Staumauer der Dhünntalsperre. Womit auch der bewusste Schreibfehler im Titel dieser schönen MTB-Tour erklärt wäre…
Da wir heute nicht nach Räubern Ausschau halten müssen, können wir uns ganz auf die bald folgenden Trails konzentrieren, von denen wir einigen begegnen und mit großer Freude befahren.
Im Schatten vom Altenberger Dom können wir kurz verschnaufen, ehe es über Odenthal den letzten Hügel hinauf wieder zu unserem Ausgangspunkt geht.
Diese Leistungen darfst Du bei der Veranstaltung erwarten:
Tour-Leistungen
- Guiding durch erfahrene(n) MTB-Guide(s)
- Tourenplanung und -durchführung
- Bike Check vor der Tour
- Fahrtechnik-Tipps soweit für die Durchführung erforderlich
- Mindestalter 18 Jahre - bitte fragt uns VOR DER BUCHUNG, ob Minderjährige mitfahren können
- Leihbike(s) auf Anfrage
Nicht enthalten
- Anreise
- Getränke
Für die Teilnahme brauchst Du folgendes Equipment:
- funktionstüchtiges Mountainbike (Hardtail oder Full Suspension; bei E-Bikes bitte mit geladenem Akku)
- Helm (es besteht Helmpflicht!)
- Bike-Rucksack
- Luftpumpe, Minitool und Erste-Hilfe-Set hat der Guide im Rucksack
- Ersatzschlauch mit passendem Ventil (tubeless = Dichtmilch)
- Fahrradhandschuhe (empfohlen)
- Brille zum Schutz der Augen
- dem Wetter angemessene Bekleidung
- ausreichend Trinkflüssigkeit
- Snack/Riegel/Proviant
Papiermühle Alte Dombach
(Mit der S10,S11 und S14 bis Endhaltestelle Bergisch Gladbach , von da aus sind es ca. 2,5 km bis zum Treffpunkt)
FAHRTECHNIKKURSE
- Bei allen unseren Fahrtechnikkursen freuen wir uns über Teilnehmer:innen mit und ohne elektrizifizierte Unterstützung.
- E-Mountainbikes sind in unseren Fahrtechnikkursen willkommen! Die Kurse sind jedoch nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten.
GEFÜHRTE TOUREN UND REISEN
- Wir freuen uns auf E-Mountainbikes in unseren geführten Touren und Reisen! Die Veranstaltung ist jedoch nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten.
- Bei unseren geführten Touren und Reisen freuen wir uns über Teilnehmer:innen mit und ohne elektrizifizierte Unterstützung.
- Diese geführte Tour/Reise ist nicht als reines E-MTB-Angebot ausgeschrieben! Das Tempo richtet sich nach den „Bio-Bikern“!
- Bei etwaigen Trage- und Schiebepassagen können E-MTB ein Nachteil sein!
- Die Teilnehmer:innen beider Antriebsarten akzeptieren und repsektieren einander, verhalten sich umsichtig und rücksichtsvoll allen Teilnehmer:innen gegenüber.
- E-Mountainbiker passen ihr Tempo entsprechend an, fahren kontrolliert und gliedern sich in die Gruppe ein.
- Das Überholen bergauf auf schmalen Pfaden ist für Teilnehmer:innen beider Antriebe unangebracht!
- Das Überholen im Trail/Downhill ist für Teilnehmer:innen beider Antriebe unangebracht!
- “Posen“ ist für Teilnehmer:innen beider Antriebe unangebracht!
- Der Akku der teilnehmenden E-MTB ist bei Tourbeginn vollgeladen.
- Teilnehmer:innen mit E-MTB achten auf ihr Akku-Management und teilen sich ihre Akkukapazitäten entsprechend ein.
- Bei dieser geführte Tour/Reise fahren der Guide/die Guides in der Regel mit „Bio-Bikes“.
Das sagen unsere Gäste zu dieser Tour:
Bernd
Ich habe mich mächtig auf den Bart gelegt und in solchen Situationen merkt man erst richtig, wie professionell und einfühlsam die Guides sind. Ich bedanke mich für den tollen Job!
vielen Dank für dein Lob. Wir hoffen, es geht dir und deinem Knie mittlerweile besser!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Daniel & Stefan
die Beschreibung der Tour könnte aus meiner Sicht evtl einen Stern mehr bei Kondition bekommen. Da waren schon paar knackige Anstiege dabei.
Evtl wäre es auch lohnenswert, die Tour mal andersrum zu fahren
Grüße
Jürgen
Schade, dass es beim GetTogether keine vegane und alkoholfreie Option (neben Kaffee, z. B.Tee) gab.
Gruß Manfred
Vielen Dank und auf Bald.
Nur zu empfehlen.
Fünf Sterne +
Vielen Dank von Arnd und Birgit.