MTB-Tour 4 gewinnt Bergische Mühlen
sportsinteam sportsinteam, Bergisch GladbachSo fand ich den Track "Bergische Mühlen" - tief vergraben im Dateiordner "Dhünntalsperre und Umgebung". Und so langsam kamen beim Betrachten Erinnerungen hoch...
Schnell war der Track auf dem GPS-Gerät und am nächsten sonnigen Sonntag zog ich mein Bike aus der Garage, um die Tour zu recherchieren. Start war an der Malteser Komturei - was schon mal klasse war: Parkplatz und Einkehr zum Abschluss der Tour waren gebongt!
Nun ging es erstmal auf bekannten Wegen Richtung Durhaus, sehr idyllisch drehte sich das Mühlrad der Weyermühle zu meiner Linken in der Sonne. Dem Bergischen Panoramasteig folgend unterbrachen immer wieder leichte Trails meine Gedanken.
Die Waldmühle war mein nächstes Ziel, nach einem kurzen Anstieg lag die Hommermühle vor mir. Ein kurzer Blick auf das Vorbecken der Dhünntalsperre, ein längerer Anstieg hinauf nach Bechen. Ah ja - richtig - kommt jetzt nicht dieser kleine, den meisten unbekannte Mini-Bikepark? Und tatsächlich - er ist noch da, es sind Lines dazu gekommen und egal, welche man nimmt, nach viel zu kurzer Fahrt werde ich aus dem Trail gespuckt. Mit einem glücklichen Grinsen im Gesicht... Alles richtig gemacht!
Hinunter geht's nun zur Liesenberger Mühle, der Namensgeberin der Tour und so etwas wie ein Knotenpunkt der Route. „4 gewinnnt“ – wir haben unser Quartett an Bergischen Mühlen vervollständigt“.
Nun nur noch schnell über Schanze und Blissenbach auf nun bereits bekannten Wegen und Pfaden zurück zum Parkplatz - denn dort wartet an der Malteser Komturei nicht nur unser Auto. Wir wollten ja noch einkehren - und uns über verregnete Sonntage freuen, die solche Schätze bereit halten...
Diese Leistungen darfst Du bei der Veranstaltung erwarten:
Tour-Leistungen
- Guiding durch erfahrene(n) MTB-Guide(s)
- Tourenplanung und -durchführung
- Bike Check vor der Tour
- Fahrtechnik-Tipps soweit für die Durchführung erforderlich
- Mindestalter 18 Jahre - bitte fragt uns VOR DER BUCHUNG, ob Minderjährige mitfahren können
Nicht enthalten
- Anreise
- Getränke
- Verpflegung im Tagesverlauf / Mittagessen
Für die Teilnahme brauchst Du folgendes Equipment:
- funktionstüchtiges Mountainbike (Hardtail oder Full Suspension; bei E-Bikes bitte mit geladenem Akku)
- Helm (es besteht Helmpflicht!)
- Bike-Rucksack
- Luftpumpe, Minitool und Erste-Hilfe-Set hat der Guide im Rucksack
- Ersatzschlauch mit passendem Ventil (tubeless = Dichtmilch)
- Fahrradhandschuhe (empfohlen)
- Brille zum Schutz der Augen
- dem Wetter angemessene Bekleidung
- ausreichend Trinkflüssigkeit
- Snack/Riegel/Proviant
Parkplatz an der Kirche St. Johannes der Täufer
(Von Köln mit der S-Bahn Linie 11 bis Bergisch Gladbach-Hauptbahnhof. Ab da ca. 5 Kilometer/20 Minuten mit dem Bike bis zum Treffpunkt. Nahezu keine Höhenmeter)
Bei diesem Angebot freuen wir uns über Mountainbiker:innen mit und ohne elektrizifizierte Unterstützung.
Bitte beachtet, dass sich bei Angeboten, die nicht als reine E-MTB-Angebote ausgeschrieben sind, das Tempo nach den nicht-elektrifizierten Biker:innen richtet!
Benötigt ihr ein Miet-Bike, so sprecht uns bitte über das Kontaktformular an.