alles zulassen
Minimum zulassen
Auswahl zulassen
Mit Deinem Einverständnis verwendet diese Website Cookies und externe Dienste. Bitte wähle aus, inwieweit Du damit einverstanden bist. Du kannst dies unter "Datenschutz" jederzeit widerrufen. [Mehr Informationen]
Sitzungscookies dauerhafte Cookies
ext. Analyse-Dienste nur jetzt* ext. Analyse-Dienste immer*
ext. Medien nur jetzt* ext. Medien immer*
ext. Karten nur jetzt* externe Karten immer*
Social Media nur jetzt* Social Media immer*
* Hierbei kann eine Übertragung persönlicher Daten in ein "unsicheres Drittland" wie den USA nicht ausgeschlossen werden.

e-MTB Technik-Workshop für Beginner

sportsinteam sportsinteam, Bergisch Gladbach

Du möchtest mit einem e-MTB in dein neues Hobby starten und den richtigen Umgang mit der motorgestützten Antriebstechnik deines e-bikes lernen? Mit diesem Workshop bieten wir dir die optimale Ergänzung zu unserem Fahrtechnikkurs Level 1.

3 Std.
49,00 €
Termine (7 Termine gesamt)
Sa, 22.04.2023 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Treffpunkt Bergisch Gladbach
Anmeldeschluss: Fr, 21.04.2023 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
So, 21.05.2023 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Treffpunkt Bergisch Gladbach
Anmeldeschluss: Sa, 20.05.2023 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Sa, 24.06.2023 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Treffpunkt Bergisch Gladbach
Anmeldeschluss: Fr, 23.06.2023 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
So, 30.07.2023 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Treffpunkt Bergisch Gladbach
Anmeldeschluss: Sa, 29.07.2023 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
So, 27.08.2023 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Treffpunkt Bergisch Gladbach
Anmeldeschluss: Sa, 26.08.2023 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Sa, 16.09.2023 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Treffpunkt Bergisch Gladbach
Anmeldeschluss: Fr, 15.09.2023 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
So, 22.10.2023 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Treffpunkt Bergisch Gladbach
Anmeldeschluss: Sa, 21.10.2023 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Kursbeschreibung
Inhalte

Kursinhalte

  • die richtigen ergonomischen Einstellungen deines Mountainbikes (Sattel, Brems- und Schaltungsarmaturen, Reifendruck, Federung etc.)
  • Unterschiede der e-MTB Antriebe
  • die Wahl der richtigen Antriebsstufe im Gelände (Wahl von Modus)
  • verschleißarmes Schalten
  • Trittfrequenz
  • das Akku-Management auf längeren Touren
  • Besonderheiten Light / minimal assist e-MTB
  • das Verhalten in einer Gruppe von Mountainbikern
  • wir vermitteln Wissen zu Wartung und Pflege deines e-bikes, zum natur – und umweltverträglichen Verhalten (trail-rules) und beantworten gerne Fragen zur Ausrüstung allgemein und im Speziellen
Bilder
e-MTB Workshop für Beginner
e-MTB Workshop für Beginner
e-MTB Workshop für Beginner
e-MTB Workshop für Beginner
e-MTB Workshop für Beginner
e-MTB Workshop für Beginner
Leistungen

Diese Leistungen darfst Du bei deinem Fahrtechnikkurs erwarten:

  • Dauer des Workshops: 3 Stunden inkl. kleiner Pause
  • Maximalteilnehmerzahl: 8 (Level 3: 7 Teilnehmer)
Erforderliche Ausrüstung

Für die Teilnahme brauchst Du folgendes Equipment:

  • funktionstüchtiges e-Mountainbike (Hardtail oder Full Suspension) mit geladenem Akku
  • Helm (es besteht Helmpflicht!)
  • Ersatzschlauch mit passendem Ventil (tubeless = Dichtmilch)
  • Fahrradhandschuhe (empfohlen)
  • Brille zum Schutz der Augen
  • dem Wetter angemessene Bekleidung
  • ausreichend Trinkflüssigkeit
  • wir empfehlen und bevorzugen Plattformpedale, die Teilnahme ist aber auch mit locker eingestellten Klickpedalen möglich
  • Luftpumpe, Minitool, Dämpferpumpe und Erste-Hilfe-Set hat der Coach im Rucksack
Treffpunkt zum Workshop

Euer Coach erwartet Euch an der u.a. Parkmöglichkeit

Informationen für e-Mountainbiker:innen
Leihbikes & -helme
Spezielle Touren für Einsteiger
Spezielle Informationen zu diesem Angebot

Du solltest eine gewisse Grundsportlichkeit mitbringen. Diese kannst Du Dir auch in anderen Sportarten wie Joggen etc. erworben haben. Wenn Du Dein eigenes Mountainbike mitbringst, dann sollte es sich in einem funktionstüchtigem Zustand befinden und technisch einwandfrei sein. Dem Wetter angemessene Sportbekleidung ist von Vorteil. Es besteht Helmpflicht!

Zertifizierte MTB-Fahrtechnik-Coaches

Bei der Auswahl und dem Einsatz unserer Coaches legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und Zertifizierung. Innerhalb unseres Team befinden sich Coaches mit abgeschlossenem Sportstudium und DIMB-geprüfte Fahrtechniktrainer - und Guides mit Zertifikat oder noch in Ausbildung befindlich.
Darüber hinaus gehören regelmäßige interne Fortbildungen und aktives gegenseitiges Coaching zu unserem internen Qualitätsstandard und sorgen so für eine permanente Qualifizierung und Weiterentwicklung.
Somit stellen wir sicher, unsere Kursteilnehmer individuell, intensiv und mit viel Herzblut auf dem Mountainbike zu begleiten.

Nina Machuletz

nina@sportsinteam.de

Trainerin bei folgenden Terminen:

  • 22.04.2023
  • 24.06.2023
  • 30.07.2023
  • 27.08.2023
  • 16.09.2023
  • 22.10.2023

Stefan Krebs

skrebs@sportsinteam.de

Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):

  • 21.05.2023
Debug löschen