Vario - Trans Slowenien - von Kärnten an die Adria
Auf einsamen Wegen und Pfaden
bis So, 11.06.2023 um 09:00 Uhr in Treffpunkt Finkenstein
Anmeldeschluss: Mo, 15.05.2023 um 00:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Mit der Trans Slowenien betretet Ihr nicht völlig neue, aber ganz sicher noch recht „frische“ Pfade. Ihr radelt einmal quer durch das wunderschöne Slowenien bis an die Adria...
Der Vario-Alpencross eignet sich hervorragend für Paare oder Gruppen mit unterschiedlicher Leistungsstärke. Beide Gruppen übernachten im gleichen Hotel und ein Wechsel zwischen der „leichten“ und „mittelschweren“ Tourenvariante ist täglich möglich.
Die Strecke bietet dabei neben interessanten geschichtlichen Aspekten vor allem landschaftlich jeden Tag neue Eindrücke: seid Ihr heute noch hochalpin unterwegs, begleitet Euch morgen schon die smaragd-farbene Soca (ital. Isonzo). Am nächsten Tag cruiset Ihr durch MIttelgebirgs-ähnliche Landstriche, bergradelt weiter über trockene Karstflächen und durchstreift mit der Region um Brda ein nur Insidern bekanntes Weingebiet. Und taucht am Ende der Woche eure Füße in die Adria...
Auf sechs Etappen erwarten Euch fantastische Trails und Ausblicke. Immer wieder überquert Ihr nahezu unbemerkt die slowenisch-italienische Grenze. Der konditionelle Anspruch an Euer Leistungsvermögen liegt je nach dem gewählten Level bei einer Fahrleistung zwischen 450 und 1.700 Höhenmeter sowie 25 und 80 Kilometern pro Tag. Der fahrtechnische Anspruch richtet sich ebenfalls nach dem täglich gewählten Level, zu dem wir Euch gern täglich unsere Empfehlung geben.
Ihr übernachtet in Hotels, Chalets, Appartments und in landestypischen Pensionen.
- bis 18:00 Uhr: Anreise nach Finkenstein am Faaker See
- Vorbereitung der Abfahrt am nächsten Morgen/Briefing
- 19:00 Uhr: Abendessen (keine Halbpension - Abendessen im Hotel-eigenen Restaurant möglich)
-
Streckenverlauf:
Finkenstein - Arnoldstein - Agoritschach - Dreiländereck - Ratice - Kranjska Gora - 09:00 Uhr: Nach ausgiebigem Frühstück und einem Bike-Check starten wir zu unserem Abenteuer durch Slowenien an die Adria
- 12:00 Uhr: Pause am Dreiländereck mit fantastischen Ausblicken auf die Kärntner Seen
- 16:30 Uhr: Ankunft in Kranjska Gora
- 19:30 Uhr: gemeinsames Abendessen im Rahmen der Halbpension
-
Streckenverlauf:
Kranjska Gora - Tonkina-Hütte - Vrsic-Pass - Ticarjev-Hütte - Abfahrt über Passstraße - Soca-Quelle - Bovec - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 13:00 Uhr: Einkehr in der Tonkina-Hütte
- 17:00 Uhr: Ankunft in Bovec
- 19:00 Uhr: gemeinsames Abendessen im Rahmen der Halbpension
-
Streckenverlauf:
Bovec - Zaga - (nur Level 2: Trnovo-Trail) - Trnovo ob Soci - Kobarid - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 17:00 Uhr: Ankunft in Kobarid
- 19:30 Uhr: gemeinsames Abendessen mit Menüvorschlägen im Rahmen der Halbpension
-
Streckenverlauf:
Kobarid - Lada - Kamno - Volarjo - Tolmin - (nur Level 2: Rifugio Casoni (I) - Kambresko) - Smartno/Kozana - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 13:00 Uhr: Einkehr im Rifugio Casoni (I)
- 18:00 Uhr: Ankunft in Smartno/Kozana
- 19:00 Uhr: Abendessen (keine Halbpension - Abendessen im Hotel-eigenen Restaurant möglich)
-
Streckenverlauf:
Smartno/Kozana - Solkan - Nova Gorica - Miren - (nur Level 2: Denkmal Cerje) - Komen - Sezana - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 13:00 Uhr: Einkehr in Nova Gorica
- 18:00 Uhr: Ankunft in Sezana
- 20:00 Uhr: Abendessen (keine Halbpension - Abendessen im Hotel-eigenen Restaurant möglich)
-
Streckenverlauf:
Sezana - Basovizza - Lipica - Burg Socerb - Katinara - Blick auf Koper und in die Triester Bucht - Piran - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 14:00 Uhr: Einkehr in Katinara
- 17:00 Uhr: Ankunft in Piran - Baden - Chillen
- 20:00 Uhr: Abendessen in einem typischen Restaurant mit Abschlussfeier (Selbstkosten - keine Halbpension)
- Nach dem Frühstück verbringen wir noch ein paar Stunden im pittoresken Hafenstädtchen Piran, können in einer der Strandbars sitzen, Baden, Chillen...
- 15:00 Uhr: Rückshuttle nach Finkenstein/Kärnten
- 18:00 Uhr: Ankunft in Finkenstein/Kärnten
- 19:00 Uhr: Abendessen (keine Halbpension - Abendessen im Hotel-eigenen Restaurant möglich)
-
09:00 Uhr:
Nach dem Frühstück Rückreise in Eigenregie
Diese Leistungen darfst Du bei der Veranstaltung von uns erwarten:
Reise-Leistungen
- Vario-Angebot: täglicher Wechsel der Gruppe möglich
- die Reise wird von zwei erfahrenen und eingespielten Guides begleitet
- täglicher Gepäcktransport
- Rückshuttle
- Bike Check vor der Reise
- Vermittlung von Mitfahrgemeinschaften
- Beratung, Planung, Organisation und Durchführung
- Beratung per Email oder telefonisch
Unterkunft und Verpflegung
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet
- 3x Halbpension
Zubuchbare Leistungen
- Einzelzimmer gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit
Nicht enthalten
- Anreise
- Getränke
- Verpflegung im Tagesverlauf / Mittagessen
- Trinkgelder
Für die Teilnahme benötigst Du folgendes Equipment:
- funktionstüchtiges Mountainbike (Hardtail oder Full Suspension; bei E-Bikes bitte mit geladenem Akku)
- Full Suspension Mountainbike (empfohlen)
- Helm (es besteht Helmpflicht!)
- Bike-Rucksack
- Luftpumpe, Minitool und Erste-Hilfe-Set hat der Guide im Rucksack
- Die Mitnahme einer Dämpferpumpe wird empfohlen
- Ersatzschlauch mit passendem Ventil (tubeless = Dichtmilch)
- Fahrradhandschuhe (empfohlen)
- Brille zum Schutz der Augen
- dem Wetter angemessene Bekleidung
- ausreichend Trinkflüssigkeit
- wir empfehlen und bevorzugen Plattformpedale, die Teilnahme ist aber auch mit locker eingestellten Klickpedalen möglich
- Protektoren (empfohlen)
Gasthof Feichter, Finkenstein am Faaker See
Bei diesem Angebot freuen wir uns über Mountainbiker:innen mit und ohne elektrizifizierte Unterstützung.
Bitte beachtet, dass sich bei Angeboten, die nicht als reine E-MTB-Angebote ausgeschrieben sind, das Tempo nach den nicht-elektrifizierten Biker:innen richtet!
Benötigt ihr ein Miet-Bike, so sprecht uns bitte über das Kontaktformular an.
Guides/Reiseleitung:
Stefan Hammel
#kaffeekocher
#gardaseejunkie
#tatendrängler
#rucksackstehenlasser
#mädchenfüralles
Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 03.06.2023
Ralf Partenheimer
#mörderwurzelverweigererversteher
#matschigestellenundpfützenumfahrer
#gipfelpanoramaundfernsichtgenießer
#transalpfinisherundaperolspritzjunkie
#partoutdurchnichtsausderruhebringer
Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 03.06.2023
Das sagen unsere Gäste zu dieser Tour:
Die anstrengenden Schiebe-und Tragepassagen wurden immer mit wunderschönen Aussichten und anspruchsvollen Downhills belohnt. Mit guter Vorbereitung ein Genuss!!!
Dein sportsinteam