Schmugglerpfade
Grande Casino in den Alpen
sportsinteam sportsinteam, Bergisch GladbachIhr befahrt Trails und Pässe, die in den Pflichtenheften eines jeden Bikers stehen und die das Adrenalin in den Adern pulsieren lassen. Touren mit extremem Suchtpotential im Festsaal der Alpen!
Bei der Fahrtechnik liegt der Fokus ganz klar auf dem "Flow" im Bereich S0/S1 der Singletrail-Skala, weniger auf verblockten Abschnitten. Singletrails, die fortgeschrittene Fahrer fordern, ohne zu überfordern, die einfach Spaß machen, die ein Grinsen ins Gesicht zaubern, die dich fahrtechnisch "besser" machen ...
Mit 6.500 Höhenmetern und 285 Kilometern hat dieser Rundkurs Einiges zu bieten: zahlreiche Gletscher zum Greifen nah wie der Ortler, der Piz Bernina, Roseg und Morteratsch. Durchweg flowige Singletrails wie die Abfahrt von der Alp Munt oder der Alp Trela, die Bernina-Trails, die Traverse zur Bocchetta di Forcola oder die einzigartigen Val Mora - Trails. Ein hoher Anteil an schmalen Pfaden sowie eine atemberaubende Landschaft kennzeichnen diese hochalpine Reise.
Ihr überquert 12 Pässe und Übergänge über 2.000m, der höchste Punkt liegt bei fast 2.800m. Tolle Hütten wie das Rifugio Alpe Campo, geschichtsträchtige hochalpine Schauplätze wie die Geschützstellungen der Bocchetta di Forcola oder die spannende Abfahrt vom Bernina-Pass markieren die Wegepunkte dieser faszinierenden Strecke.
Am Abend verwöhnen euch ausgesuchte Unterkünfte mit nettem Ambiente und leckerem Abendessen. Teilweise verfügen die Hotels über einen Wellnessbereich. Euer Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, für die Auffahrt zum Bernina-Pass besteigt ihr die legendäre Rhätische Bahn. Am letzten Tag bringt euch ein Bikeshuttle hinauf zum Umbrailpass.
- bis 18:00 Uhr: Anreise nach Livigno
- Vorbereitung der Abfahrt am nächsten Morgen/Briefing
- 19:00 Uhr: Abendessen
-
Streckenverlauf:
Livigno - Passo Alpisella - Lago die Fraele - Val Gallo - Ofenpass - Alp Compatsch - Lü - Sta. Maria - 09:00 Uhr: Nach ausgiebigem Frühstück und einem ausgiebigen Bike-Check starten wir zu unserem Abenteuer auf den Schmugglerpfaden
- 14:00 Uhr: Mittagspause am Ofenpass
- 17:00 Uhr: Ankunft in Sta. Maria
- 19:30 Uhr: Abendessen
-
Streckenverlauf:
Sta. Maria - Dös Radond - Val Mora - Lago di Cancano - Torri di Fraele - Arnoga - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 14:00 Uhr: Einkehr im Rifugio Fraele
- 17:00 Uhr: Ankunft in Arnoga
- 19:00 Uhr: Abendessen
-
Streckenverlauf:
Arnoga - Rifugio Viola - Passo Viola - Alpe Camp - Sfazu - Poschiavo - Rhätische Bahn - Alp Grüm - Lago Bianco - Morteratsch - Pontresina - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 13:00 Uhr: Wir besteigen die Rhätische Bahn und fahren mit dem Panoramawagen zum Passo Bernina
- 14:00 Uhr: Einkehr auf der Alp Grüm
- 17:00 Uhr: Ankunft in Pontresina
- 19:30 Uhr: Abendessen
-
Streckenverlauf:
Pontresina - Nähe St. Moritz - Samedan - Bever - S-chanf - Zernez - Susch - Lavin - Guarda - Bos-cha - Ardez - Ftan - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 13:00 Uhr: Einkehr in Zernez
- 17:00 Uhr: Ankunft in Ftan
- 19:00 Uhr: Abendessen
-
Streckenverlauf:
Ftan - Scuol - S-charl - Passo da Coastainas - Lü - Tschierv - Sta. Maria - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 13:00 Uhr: Einkehr in S-charl
- 17:00 Uhr: Ankunft in Sta. Maria
- 19:00 Uhr: Abendessen
-
Streckenverlauf:
Sta. Maria - Umbrailpass - Bocchetta di Forcola - Bocchetta di Pedenoletto - Lago di Cancano - Alp Trela - Lago di Livigno - Livigno - 09:00 Uhr: Frühstück und Abfahrt
- 09:00 Uhr: Vor unserem Hotel wartet der Shuttlebus bereits auf uns. Er bringt uns hinauf zum Umbrailpass (2.501m).
- 14:00 Uhr: Einkehr am Lago di Fraele
- 17:00 Uhr: Ankunft in Livigno
- 19:00 Uhr: Abendessen
-
09:00 Uhr:
Abreise nach dem Frühstück
Diese Leistungen darfst Du bei der Veranstaltung von uns erwarten:
Reise-Leistungen
- Guiding durch erfahrene(n) MTB-Guide(s)
- täglicher Gepäcktransport
- geplante Seilbahn-Tickets inklusive
- geplante Shuttletouren inklusive
- kleine Gruppe mit max. 8 Teilnehmern
- Welcome-Drink
- Bike Check vor der Reise
- Vortreffen/Infoabend
- Vermittlung von Mitfahrgemeinschaften
- Beratung, Planung, Organisation und Durchführung
- Beratung per Email oder telefonisch
Unterkunft und Verpflegung
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension
- Einzelzimmer auf Anfrage gegen Aufpreis
Nicht enthalten
- Anreise
- Getränke
- Verpflegung im Tagesverlauf / Mittagessen
Für die Teilnahme benötigst Du folgendes Equipment:
- Full Suspension Mountainbike (empfohlen)
- Helm (es besteht Helmpflicht!)
- Protektoren (empfohlen)
Bei diesem Angebot freuen wir uns über Mountainbiker:innen mit und ohne elektrizifizierte Unterstützung.
Bitte beachtet, dass sich bei Angeboten, die nicht als reine E-MTB-Angebote ausgeschrieben sind, das Tempo nach den nicht-elektrifizierten Biker:innen richtet!
Benötigt ihr ein Miet-Bike, so sprecht uns bitte über das Kontaktformular an.
Das sagen unsere Gäste zu dieser Tour:
Die anstrengenden Schiebe-und Tragepassagen wurden immer mit wunderschönen Aussichten und anspruchsvollen Downhills belohnt. Mit guter Vorbereitung ein Genuss!!!
Dein sportsinteam