Bergische Auen und Große Gefühle Light
Eine spannende Runde durch die Täler der Sülz und der Agger
Anmeldeschluss: Sa, 28.06.2025 um 18:00 Uhr
Ausbuchung: nur noch wenige Restplätze verfügbar
Tschö Alltag!
Auf unserem gemeinsamen Weg durch die Bergischen Auen haben wir genug Zeit für Gefühle. Für Gefühle und Gedanken, die kommen und gehen, die das Kind in uns wecken und Glück vermitteln. Wir haben Zeit, die Gerüche der Landschaft einzusammeln, dem Rauschen des Windes und Plätschern der Flüsse zuzuhören. Der Alltag aber, der verstummt. Und so soll es sein…
Öffne Dich...
Nah am Fluss wollen wir uns bewegen, unsere Sinne öffnen für die Schönheit des Bergischen Landes. Heute widmen wir uns den Bergischen Auen, den Flusslandschaften links und rechts von Agger und Sülz. Lohmar, Menzlingen, Rösrath, Hoffnungsthal, Bleifeld und Honrath passieren wir. Wir erfreuen uns an den Ausblicken, die diese wunderschöne Tour uns bietet. Das Siebengebirge, die Rheinebene, die Voreifel – sie erscheinen uns nah, sind aber weit entfernt.
Hebe den Blick und genieße! Lass' die Zahlen Zahlen sein...
Abschluss!
Geerdet und fokussiert kurbeln wir im weiteren Verlauf. In einem Mix aus Forstwegen, kleinen Trails und geselligen Radwegen. Die Tour ist Herzenssache, und ich darf sie mit Gleichgesinnten auch beenden. Der Cappuccino und das leckere Stück Kuchen sind purer Genuss und der perfekte Abschluss einer herrlichen Tour.
Diese Leistungen darfst Du bei der Veranstaltung erwarten:
Tour-Leistungen
- Guiding durch erfahrene(n) MTB-Guide(s)
- Tourenplanung und -durchführung
- Bike Check vor der Tour
- Fahrtechnik-Tipps soweit für die Durchführung erforderlich
- Mindestalter 18 Jahre - bitte fragt uns VOR DER BUCHUNG, ob Minderjährige mitfahren können
Nicht enthalten
- Anreise
- Getränke
- Verpflegung im Tagesverlauf / Mittagessen
Für die Teilnahme brauchst Du folgendes Equipment:
- funktionstüchtiges Mountainbike (Hardtail oder Full Suspension; bei E-Bikes bitte mit geladenem Akku)
- Helm (es besteht Helmpflicht!)
- Bike-Rucksack
- Luftpumpe, Minitool und Erste-Hilfe-Set hat der Guide im Rucksack
- Ersatzschlauch mit passendem Ventil (tubeless = Dichtmilch)
- Fahrradhandschuhe (empfohlen)
- Brille zum Schutz der Augen
- dem Wetter angemessene Bekleidung
- ausreichend Trinkflüssigkeit
- Snack/Riegel/Proviant
Parkplatz am Rathaus Hoffnungsthal, Hauptstraße 228, 51503 Rösrath
(Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: die Regionalbahn 25 (RB 25) von Köln nach Gummersbach hält am Bahnhof Hoffnungsthal, von dort sind es 500m bis zum Treffpunkt)
FAHRTECHNIKKURSE
- Bei allen unseren Fahrtechnikkursen freuen wir uns über Teilnehmer:innen mit und ohne elektrizifizierte Unterstützung.
- E-Mountainbikes sind in unseren Fahrtechnikkursen willkommen! Die Kurse sind jedoch nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten.
GEFÜHRTE TOUREN UND REISEN
- Wir freuen uns auf E-Mountainbikes in unseren geführten Touren und Reisen! Die Veranstaltung ist jedoch nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten.
- Bei unseren geführten Touren und Reisen freuen wir uns über Teilnehmer:innen mit und ohne elektrizifizierte Unterstützung.
- Diese geführte Tour/Reise ist nicht als reines E-MTB-Angebot ausgeschrieben! Das Tempo richtet sich nach den „Bio-Bikern“!
- Bei etwaigen Trage- und Schiebepassagen können E-MTB ein Nachteil sein!
- Die Teilnehmer:innen beider Antriebsarten akzeptieren und repsektieren einander, verhalten sich umsichtig und rücksichtsvoll allen Teilnehmer:innen gegenüber.
- E-Mountainbiker passen ihr Tempo entsprechend an, fahren kontrolliert und gliedern sich in die Gruppe ein.
- Das Überholen bergauf auf schmalen Pfaden ist für Teilnehmer:innen beider Antriebe unangebracht!
- Das Überholen im Trail/Downhill ist für Teilnehmer:innen beider Antriebe unangebracht!
- “Posen“ ist für Teilnehmer:innen beider Antriebe unangebracht!
- Der Akku der teilnehmenden E-MTB ist bei Tourbeginn vollgeladen.
- Teilnehmer:innen mit E-MTB achten auf ihr Akku-Management und teilen sich ihre Akkukapazitäten entsprechend ein.
- Bei dieser geführte Tour/Reise fahren der Guide/die Guides in der Regel mit „Bio-Bikes“.
Bei unseren geführten Mountainbike-Touren für Genießer und MTB-Einsteiger kommen vor allem Biker auf ihre Kosten, die nicht so oft oder noch nicht so lange auf dem Mountainbike sitzen. Der Schwierigkeitsgrad der Strecke und das Tempo sind gemäßigt und orientieren sich stets an den Möglichkeiten der Teilnehmer.
Dieses Team/dieser Guide wird Dich bei diesem Event betreuen:
Stefan Hammel
#kaffeekocher
#gardaseejunkie
#tatendrängler
#rucksackstehenlasser
#mädchenfüralles
Das sagen unsere Gäste zu dieser Tour:
Tolle Landschaftsimpressionen mit anschließender netter Einkehr.
Gerne wieder
Die Gruppe war echt nett und freundlich. Das hilft immer, vor allem, wenn nicht-deutsch sprechende Personen versuchen, etwas auf Deutsch zu sagen.
Ich werde sicher auf alle kommenden Fahrten kommen, wenn die Zeit es mir erlaubt.
vielen Dank für deine freundlichen Worte. Du bist immer herzlich willkommen!
Viele Grüße
Dein sportsinteam
Herzlichen Dank und bis in zwei Wochen
Schade, dass es beim GetTogether keine vegane und alkoholfreie Option (neben Kaffee, z. B.Tee) gab.
Einige Höhenmeter belohnt mit flowigen Tiefenmetern. Nette Einkehrmöglichkeit am Trail
Vielen Dank und auf Bald.
Nur zu empfehlen.
Fünf Sterne +
Claudia hat uns souverän geführt. Dadurch habe auch ich mich als absolute Einsteigerin getraut, die Trails zu fahren und auch mal etwas zu wagen. Gerne wieder!
Weiter so.!!